Bio-Hülsenfrüchte im Aufschwung
Fachveranstaltung in Oberleiterbach beleuchtet Chancen
Am 20. Januar 2025 lud die Öko-Modellregion Bamberger Land Landwirte zu einem Fachvortrag ins Dorfgemeinschaftshaus Oberleiterbach ein. Rund 25 Teilnehmer informierten sich über den regionalen Bio-Anbau von Kichererbsen, Linsen und Bohnen sowie mögliche Wertschöpfungsketten.
Agrarberater Simon Siegel vermittelte praxisnah Anbau, Ernte und Aufbereitung. Besonders Kichererbsen sind wegen ihrer Trockenstresstoleranz und Bedeutung für die Fruchtfolge vielversprechend. Sarah Prause von BioBauern mbH zeigte Marktpotenziale und den wachsenden Trend zur Direktvermarktung auf.
Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und förderte den Austausch. Im Sommer plant die Öko-Modellregion eine weitere Veranstaltung direkt auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. „Wir wollen heimische Eiweißfrüchte stärken und neue Wertschöpfungsketten aufbauen“, erklärte Patrick Nastvogel.
(Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel, Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Oberleiterbach mit Referent Simon Siegel)