BambergNachrichten

Tourismus in Bamberg: Wachstum trotz weniger Betten

Der Tourismus in Bamberg und im Bamberger Land verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum. Mit 1.227.507 Übernachtungen stieg die Zahl um 2,6 % im Vergleich zum Vorjahr, obwohl die Anzahl der verfügbaren Betten im Landkreis weiter sank.

Während die Stadt Bamberg mit 842.297 Übernachtungen (+4,3 %) vom boomenden Städtetourismus profitierte, verzeichnete der Landkreis mit 385.210 Übernachtungen einen leichten Rückgang (-1 %) aufgrund von Betriebsschließungen. Die Bettenauslastung verbesserte sich auf 36,5 % im Landkreis und 51,6 % in der Stadt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 2,2 Tagen (Landkreis) und 1,9 Tagen (Stadt).

Tourismus in Bamberg: Wachstum trotz weniger Betten

Der Inlandstourismus nahm zu, während die Zahl ausländischer Gäste mit 161.000 stagnierte. Niederländer führten die Liste der internationalen Besucher an.

Mit der Umsetzung des touristischen Leitbildes soll nun der Wandel zu nachhaltigem Tourismus forciert werden. „Ökologisch, ökonomisch erfolgreich und sozial verträglich – so soll sich der Tourismus künftig entwickeln“, erklärte Michael Heger, Tourismusdirektor der Stadt Bamberg.

(Quelle: Landratsamt Bamberg, Stadt Bamberg)

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !
Anzeige

Steigerwald-News

Viel Spaß beim Lesen! Willst Du immer die neuesten Infos? Dann trage Dich in den Newsletter ein!

Anstehende Veranstaltungen

×