Buchvorstellung Historien-Brauer und Kommunbrauer in Schlüsselfeld
Bei der Vorstellung eines neuen Buches über die Braukultur in Schlüsselfeld wurde schnell klar: In Oberfranken ist Bier weit mehr als ein Feierabendgetränk. Bürgermeister Johannes Krapp betonte in der Zehntscheune vor vollem Haus, dass man ohne einen Besuch im Wirtshaus weder die Schlüsselfelder noch die Bamberger wirklich verstehe. Die Braukunst ist hier tief verwurzelt – und das nicht erst seit gestern.
Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold rundete den Abend mit einem spannenden Vortrag zur Geschichte des Brauwesens ab. Dabei ging es nicht nur um Fakten, sondern auch um humorvolle Anekdoten. Zum Beispiel, wie einst bewaffnete Städter aufs Land zogen, um illegale Brauereien auszuräumen – natürlich nicht, ohne den Sud vorher zu leeren.
Das Werk von Hartmut Seidel umfasst fast 700 Seiten voller Fotos, Skizzen und Geschichten und ist ab sofort im Rathaus erhältlich – ein Muss für Freunde der fränkischen Bierkultur.