Die Brühlmühle existiert seit mindestens 1585 am Mühlbach, außerhalb der Stadtbefestigung. Der Name leitet sich vom alten Wort “Brühl” für “Feuchtgebiet” ab.
Hier, am künstlich angelegten Bachlauf, nutzten die Müller die Wasserkraft. Eine alte Federzeichnung zeigt die Mühle noch mit zwei großen Wasserrädern.