Der Schwarze Adler ist eines der vier imposanten “Herrenhäuser” am Marktplatz.
1811 erbaut, war es, wie schon sein Vorgängerbau, meist ein Wirtshaus mit Brauerei und zeitweise auch mit Branntweinbrennerei.
Der Hausname Seelmann stammt vom Wirt Josef Seelmann (1853–1932).