BambergNachrichten

Joachim Gauck bei der vhs Bamberg-Land: „Demokratie ist kein Selbstläufer“

Bamberg – Ein Abend, der Eindruck hinterließ: Rund 800 Gäste, davon etwa 620 über die Volkshochschule Bamberg-Land, erlebten am Donnerstag, den 20. März, im Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Bamberg eine eindringliche Lesung und Diskussion mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck. Unter dem Titel „Erschütterungen – Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht“ sprach Gauck über die aktuellen Herausforderungen für unsere freiheitliche Gesellschaft.

Veranstaltet wurde der Abend von der vhs Bamberg-Land in Kooperation mit dem Bamberger Literaturfestival und dem Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei.

Joachim Gauck bei der vhs Bamberg-Land: "Demokratie ist kein Selbstläufer"
Joachim Gauck bei der vhs Bamberg-Land: "Demokratie ist kein Selbstläufer"

Demokratie in Gefahr – von innen und außen

In einem offenen Gespräch mit TV-Journalist und Buchautor Christhard Läpple analysierte Gauck die Bedrohung der Demokratie – sowohl durch äußere Gefahren wie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine als auch durch innere Spannungen. Viele Bürger hätten das Vertrauen in demokratische Institutionen verloren, warnte Gauck. Doch statt sich von Angst leiten zu lassen, plädierte er für Mut und Verantwortung.

„Ängste sind menschlich. Aber sie zu minimieren, abzubauen und Mut zu fassen, ist ebenso eine menschliche Möglichkeit“, so Gauck.

Verantwortung statt Resignation

Besonders eindringlich wurde Gauck, als er über die Werte der Bundesrepublik sprach:

„Wir haben dieses Land der Rechte und der Freiheit geschaffen. Was wollen wir denn noch schaffen, worauf sollen wir denn noch stolz sein?“

Mit seiner klaren Haltung, nahbaren Art und historischen Tiefe zog Gauck das Publikum in seinen Bann. Der Abend machte deutlich: Demokratie braucht Engagement – von jedem Einzelnen.

Ein Abend, der Eindruck hinterließ: Rund 800 Gäste, davon etwa 620 über die Volkshochschule Bamberg-Land

Zur Person: Joachim Gauck

Joachim Gauck, 1940 in Rostock geboren, war Pastor, Mitinitiator des Widerstands gegen das DDR-Regime, Sprecher des Neuen Forums und Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer. Von 1990 bis 2000 leitete er die Behörde für Stasi-Unterlagen. Von 2012 bis 2017 war er Bundespräsident. Für sein Wirken wurde er vielfach ausgezeichnet – u.a. mit dem Hannah-Arendt-Preis, dem Geschwister-Scholl-Preis und dem Europäischen Menschenrechtspreis.

  • Foto 1: Joachim Gauck im Gespräch mit Christhard Läpple (Quelle: Helmut Ölschlegel)
  • Foto 2: Joachim Gauck liest aus seinem Buch „Erschütterungen – Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht“ (Quelle: Helmut Ölschlegel)
  • Foto 3: Rund 800 Gäste kamen zur Lesung des ehem. Bundespräsidenten Joachim Gauck ins Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Bamberg (Quelle: BPOLAFZ BA)
  • Foto 4: Eintrag ins Goldene Buch des Landkreises Bamberg: v. l. Bürgermeister Wolfgang Metzner (Stadt Bamberg), Bundespräsident a. D. Joachim Gauck, Landrat Johann Kalb (Quelle BPOLAFZ BA) (Quelle: Landratsamt Bamberg)
.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !
Anzeige

Steigerwald-News

Viel Spaß beim Lesen! Willst Du immer die neuesten Infos? Dann trage Dich in den Newsletter ein!

Anstehende Veranstaltungen