Neuauflage der Notfall-Info-Dosen in Bamberg
Schnelle Hilfe dank einfacher Idee
In medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde. Die Gesundheitsregionplus Bamberg unterstützt daher seit 2018 mit der Stadt Bamberg die Verteilung von Notfall-Info-Dosen, die Rettungskräften im Ernstfall schnellen Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten ermöglichen – besonders bei bewusstlosen oder nicht ansprechbaren Personen.
Verbesserte Version erhältlich
Aufgrund großer Nachfrage gibt es jetzt eine überarbeitete Version der Dose. Das neue Datenblatt enthält nun auch Angaben zu Patientenverfügung, Organspendeausweis und betreuten Personen. Das Design wurde modernisiert, der Informationsgehalt erweitert.


Einfache Anwendung, große Wirkung
Die Dose mit Gesundheitsdaten wird im Kühlschrank aufbewahrt. Aufkleber an Tür und Kühlschrank weisen Einsatzkräfte auf die Info hin.
Landrat Johann Kalb betont: „Ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument zur Stärkung der Gesundheitsversorgung.“ Auch Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp lobt den Nutzen – besonders für ältere und alleinlebende Menschen.
Kostenlos erhältlich
Die Dosen sind kostenlos erhältlich, unter anderem im Landratsamt Bamberg, Pflegestützpunkt, Quartiersbüros und bei vielen Gemeinden im Landkreis.
(Quelle: Landratsamt Bamberg, Fotos: Gruppenbild: Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Stefanie Gottschlich, Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregionplus, Stefanie Hahn, Seniorenbeauftragte der Stadt Bamberg, und Landrat Johann Kalb (Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg) / Symboldbild Notfall-Info-Dose (Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg) / Notfall-Info-Dose, Aufkleber (Quelle: Gesundheitsregionplus Bamberg)